East Side Gallery, Berlin, Sights, Sehenswürdigkeiten, Reichstag, Berlin Wall, Berliner Mauer, East Side Gallery

East Side Gallery

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Berlins und entdecken Sie die einzigartige East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain. Diese Open-Air-Galerie erstreckt sich entlang des längsten noch erhaltenen Abschnitts der Berliner Mauer und wurde im Frühjahr 1990 von 118 Künstlern aus 21 Ländern gestaltet. Hier finden Sie nicht nur Kunst, sondern ein bedeutendes Symbol für Freiheit und Versöhnung. Erleben Sie hautnah die lebendige Geschichte Berlins und lassen Sie sich von den vielfältigen Kunstwerken und dieser einzigartigen Berliner Sehenswürdigkeit inspirieren.

East Side Gallery: Open-Air-Galerie auf 1,3 km der Berliner Mauer

Die East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain ist mehr als nur ein Kunstwerk – sie ist ein faszinierendes Relikt der Geschichte und ein lebendiges Zeugnis der politischen Umbrüche. Entlang der Mühlenstraße erstreckt sich dieser dauerhafte Abschnitt der Berliner Mauer zwischen dem Berliner Ostbahnhof und der Oberbaumbrücke entlang der Spree. Im Frühjahr 1990 bemalten 118 Künstler aus 21 Ländern eine Länge von 1316 Metern, um die politischen Veränderungen der Jahre 1989/90 zu kommentieren. Die Galerie liegt an der Hinterlandmauer, die einst das Grenzgebiet nach Ost-Berlin abschloss.

Die Galerie beherbergt einige der bekanntesten und ikonischsten Kunstwerke, die bis heute als Symbole für Freiheit und Frieden dienen. Werke wie „Der Bruderkuss“ von Dimitrji Vrubel und Birgit Kinders durch die Mauer brechender Trabant sind nicht nur Teil der Berliner Kunstszene, sondern auch beliebte Postkartenmotive, die Besucher aus aller Welt anlocken. Die Vielfalt der Malereien in der East Side Gallery spiegelt die pulsierende, freigeistige Atmosphäre Berlins wider und vereint surreale Bilder mit kraftvollen politischen Statements und expressivem Graffiti.

Doch die Kunstwerke haben im Laufe der Jahre Veränderungen durchgemacht. Beschmierungen und Witterungseinflüsse zwangen einige Künstler in den 1990er Jahren dazu, ihre Werke teilweise oder vollständig neu zu gestalten. Um die langfristige Erhaltung dieser kulturellen Schätze zu gewährleisten, wurden von 2008 bis 2009 umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Dabei wurden die Gemälde zerstört, um das Mauerwerk zu restaurieren. Viele Künstler nahmen dies zum Anlass, ihre Werke erneut zu erschaffen, entweder in ihrer Originalform oder mit neuen Interpretationen.

Die East Side Gallery, die unter Denkmalschutz steht und von der Stiftung Berliner Mauer gepflegt wird, wurde 2009 umfassend restauriert, um ihren historischen Wert zu bewahren. Trotz wiederholter Kontroversen und Diskussionen über den Schutz und die Erhaltung des Denkmals bleibt sie ein bedeutendes Symbol für Freiheit, Frieden und Versöhnung. Als lebendiges Stück Geschichte zieht die East Side Gallery jährlich tausende Besucher an, die die bewegende Geschichte der Berliner Mauer hautnah erleben möchten.

Geschichte

Die früheren Grenzanlagen entlang der Spree hatten eine besondere Bedeutung während der Teilung Berlins. Die East Side Gallery befindet sich auf dem ehemaligen Grenzstreifen, wo die Spree das Gebiet zwischen Friedrichshain und Kreuzberg trennte. Die Hinterlandmauer, bekannt als „Grenzmauer 75“, war hier eine seltene bauliche Besonderheit und diente als „Protokollstrecke“ für hochrangige DDR-Besuche. Die Geschichte der Mauer wird durch historische Spuren wie den erhaltenden Mühlenspeicher und später errichtete Wasserunfallmelder dokumentiert. Doch diese Grenzanlagen waren auch Schauplatz tragischer Ereignisse, mit mindestens fünf Todesopfern, die beim Fluchtversuch oder in dramatischen Unfällen in der Spree ums Leben kamen. Die Geschichte dieser Orte erinnert uns an die tiefen menschlichen Kosten der Berliner Mauer.

East Side Gallery, Berlin, Sights, Sehenswürdigkeiten, Reichstag, Berlin Wall, Berliner Mauer, East Side Gallery
East Side Gallery

Besucherinformationen

Adresse

Mühlenstraße 4
10243 Berlin

East Side Gallery & Berliner Mauer Tickets: Touren & Führungen

Besuchen Sie das The Wall Museum an der East Side Gallery und genießen Sie den Luxus, die Warteschlange zu überspringen. Erfahren Sie in 13 Räumen mehr über die spannende Geschichte Berlins während des Kalten Krieges durch Filme, Dokumente und Interviews. Entdecken Sie die Auswirkungen des Krieges auf die Stadt, erleben Sie den Bau und den Fall der Berliner Mauer und erfahren Sie die Wahrheit hinter diesem bedeutenden Bauwerk, das das Gesicht der Stadt für immer veränderte.

Aktivität / KurzbeschreibungTickets kaufen / weitere Informationen
Tickets
Berlin: Mauermuseum am Checkpoint Charlie ohne Anstehen
Besuchen Sie das Berliner Mauermuseum am Checkpoint Charlie. Kurz nach dem Mauerbau gegründet, spielte das Museum eine wichtige geschichtliche Rolle. Bewundern Sie Ausstellungsstücke, die diese Geschichte lebendig werden lassen. (ab 17,50 Euro pro Person, GetYourGuide)
Tickets
Berlin: Ticket für The Wall Museum an der East Side Gallery
Besuche The Wall Museum an der East Side Gallery und erfahre mehr über die Geschichte der Berliner Mauer. Erkunde 13 Themenräume, in denen die Geschichte des geteilten Berlins erzählt wird. (ab 12,50 Euro pro Person, GetYourGuide)
Tickets
Die Mauer: Ticket für das asisi Panorama Berlin Die Mauer – Erleb ein Berlin, wie es heute nicht mehr existiert. Der Künstler Yadegar Asisi präsentiert das Alltagsleben der 1980er Jahre in Berlin-Kreuzberg. (ab 11 Euro pro Person, GetYourGuide)
Tickets
Touren
Berlin: Kalter Krieg & Drittes Reich – Kleingruppen-Rundgang
Tauche ein in die Geschichte Berlins bei einem einzigartigen Rundgang. Freue dich auf ein persönliches Erlebnis in kleiner Gruppe. Starte am Brandenburger Tor und entdecke einen Teil der Berliner Mauer, 30 Jahre nach dem Mauerfall. (ab 19 Euro pro Person, GetYourGuide)
Tickets
Berlin: Mauer und Kalter Krieg Fahrradtour
Besuche Überreste der Berliner Mauer, ehemalige Wachtürme und versteckte historische Stätten auf einer Fahrradtour, die Berlins faszinierende Geschichte des Kalten Krieges in den lebhaften Vierteln der Stadt erkundet. (ab 28 Euro pro Person, GetYourGuide)
Tickets
Berlin Stadtrundfahrten & Hop-On/Hop-Off Touren
Berlin: Hop-On/Hop-Off-Sightseeingbus mit Boots-Optionen
Besuch unzählige spannende Attraktionen mit Sightseeing-Bussen und -Booten. Bekomm ein Gefühl für den zeitgenössischen Geist Berlins und lern gleichzeitig etwas über die reiche Geschichte und Kultur.
Anbieter: Stromma Deutschland GmbH (ab 30 Euro pro Person, GetYourGuide)
Tickets
Berlin: Tour im Hop-On/Hop-Off-Sightseeingbus & Boot-Option
Fahre durch Berlin an Bord eines Doppeldeckerbusses und entdecke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, indem du ein- und aussteigst, wie es dir am besten passt. Buch optional eine Bootsfahrt auf der Spree.
Anbieter: City-Sightseeing (ab 28 Euro pro Person, GetYourGuide)
Tickets
Ermäßigungen und Öffentlicher Nahverkehr
Berlin WelcomeCard: Rabatte & ÖPNV Berlin (Zonen ABC)
Entdecke Berlin mit der Berlin WelcomeCard für 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage. Fahre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den ABC-Zonen, einschließlich des Flughafens Berlin Brandenburg, erhalte bei vielen Partnern Ermäßigungen von bis zu 50 % und profitiere von dem Pocket Travel Guide. (Ab 53 € pro Person, GetYourGuide)
Tickets
Weitere Empfehlungen zu Berlin Stadtrundfahrten und Berlin Bootsfahrten um die Stadt zu erkunden, haben wir für Sie unter den beigefügten Links zusammengestellt.

Bilder